United States Atomic Energy Commission
Die Atomic Energy Commission (AEC, deutsch Atomenergiekommission) der USA wurde 1946 gegründet und war bis 1974 die zentrale Behörde für die Forschung und Entwicklung der Nutzbarmachung atomarer Energie (hauptsächlich in Bezug auf Kernwaffen). 1975 wurde die Behörde aufgelöst. Ihre Aufgaben wurden ab 1977 auf das Energieministerium der Vereinigten Staaten übertragen.
United States Atomic Energy Commission | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bund |
Aufsichtsbehörde | Energieministerium der Vereinigten Staaten (United States Department of Energy) |
Gründung | 1. August 1946 |
Auflösung | 1975 |
Hauptsitz | Germantown (Maryland) |
Behördenleitung | zuletzt Dixy Lee Ray |
Netzauftritt | – |
Vorsitzender
Amtszeit | Name | Präsident zu dieser Zeit |
---|---|---|
1946–1950 | David E. Lilienthal | Harry S. Truman |
1950–1953 | Gordon Dean | Harry S. Truman |
1953–1958 | Lewis Strauss | Dwight D. Eisenhower |
1958–1960 | John A. McCone | Dwight D. Eisenhower |
1961–1971 | Glenn T. Seaborg | John F. Kennedy, Lyndon Johnson, Richard Nixon |
1971–1973 | James R. Schlesinger | Richard Nixon |
1973–1974 | Dixy Lee Ray | Richard Nixon |
Siehe auch
Weblinks
Commons: United States Atomic Energy Commission
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Tenure of Commissioners: AEC Commissioners 1946-1975
(Memento vom 17. Februar 2012 im Internet Archive) in Nuclear Regulatory Legislation, 107. Congress, Vol. 2. No. 6, Washington, Juni 2002, auf nrc.gov, gesehen 6. Dezember 2009 (PDF, englisch)
Quelle
Stand der Informationen: 17.12.2021 04:48:59 UTC
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz des Textes: CC-BY-SA-3.0. Urheber und Lizenzen der einzelnen Bilder und Medien sind entweder in der Bildunterschrift zu finden oder können durch Anklicken des Bildes angezeigt werden.
Veränderungen: Designelemente wurden umgeschrieben. Wikipedia spezifische Links (wie bspw "Redlink", "Bearbeiten-Links"), Karten, Niavgationsboxen wurden entfernt. Ebenso einige Vorlagen. Icons wurden durch andere Icons ersetzt oder entfernt. Externe Links haben ein zusätzliches Icon erhalten.
Wichtiger Hinweis Unsere Inhalte wurden zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen. Eine manuelle Überprüfung war und ist daher nicht möglich. Somit garantiert dasbesteLexikon.de nicht die Aktualität und Richtigkeit der übernommenen Inhalte. Falls die Informationen mittlerweile fehlerhaft sind oder Fehler vorliegen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.